Der Giro 2026
DURCH DAS ELSASS
Der Giro 2026 führt durch ein weiteres europäisches Juwel: das Elsass – eine Region eingebettet zwischen dem Rhein und den Vogesen, zwischen Frankreich und Deutschland. Die Route verläuft durch weite Weinlandschaften, märchenhafte Dörfer und anspruchsvolle Anstiege in bewaldeten Höhen. Eine Reise, die Natur, Kultur und Gastronomie vereint – in einer Postkartenlandschaft, die sich hinter jeder Kurve verändert. Ein intensives Erlebnis im Herzen des authentischsten Europas.
Mittwoch, 17. Juni – Ankunft der ersten Teilnehmer in Neuenburg / Optionale Übernachtung in Auggen
Für einige beginnt der Giro bereits am Mittwochabend, dem 17. Juni, mit einer frühen Anreise aus weiter entfernten Regionen. Sie übernachten in Auggen – einem ruhigen Winzerdorf, umgeben von Weinbergen, ideal zum Entspannen vor dem Start.
Der offizielle Treffpunkt für alle ist am Donnerstagmorgen, dem 18. Juni, im Sport- und Freizeitzentrum in Neuenburg, wo die Autos geparkt werden können, bevor die erste Etappe beginnt. Von hier aus startet offiziell der Giro 2026.
Etappe 1 – Donnerstag, 18. Juni: Neuenburg – Colmar
Die erste Etappe führt direkt ins Herz des elsässischen Weinbaugebiets. Die Strecke schlängelt sich durch sanfte Hügel, blühende Felder und farbenfrohe Dörfer voller Charme.
Colmar ist das Juwel des Tages: eine bezaubernde Altstadt mit Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und märchenhafter Atmosphäre. Beim Spaziergang durch die „Petite Venise“ scheint die Zeit stillzustehen – eine wahre Reise ins Herz des Elsass.
Etappe 2 – Freitag, 19. Juni: Colmar – La Bresse / Gérardmer
Diese Etappe bringt einen Wechsel im Tempo und in der Landschaft: von Weinbergen hinauf in die Wälder und Höhenzüge der Vogesen. Die Straßen schlängeln sich durch Buchen- und Tannenwälder, immer begleitet von Ruhe und frischer Bergluft.
La Bresse, ein bekannter Bergort, empfängt die Teilnehmer mit spektakulären Aussichten und einem Hauch alpiner Frische. Ideal für Naturfreunde – umgeben von Wanderwegen, Bächen und Hochgebirgsseen, wie dem tiefblauen Gérardmer.
Etappe 3 – Samstag, 20. Juni: La Bresse / Gérardmer – Belfort
Ein ständiges Auf und Ab durch einige der faszinierendsten Landschaften Ostfrankreichs führt nach Belfort – über die südlichen Vogesen hinweg.
Belfort beeindruckt mit seiner gewaltigen Festung, dem berühmten in Stein gemeißelten Löwen und einer lebendigen Altstadt voller Geschichte. Eine Stadt, die für Widerstand steht, heute aber mit Kultur und Gastfreundschaft glänzt.
Etappe 4 – Sonntag, 21. Juni: Belfort – Neuenburg am Rhein
Die letzte Etappe schließt den Kreis: durch Wälder, Täler und entlang von Flüssen geht es zurück in die Rheinebene. Eine Strecke, die die Schönheit des Unterwegsseins zelebriert – mit Ausblicken, die sich nach und nach Richtung Neuenburg öffnen.
Zurück am Ausgangspunkt endet das Abenteuer mit einem wohlverdienten Mittagessen und einem gemeinsamen Anstoßen – der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Erfahrung voller Sport, Entdeckung und Freundschaft.